KUNZE Wintergärten
Diesen Wunsch verbinden viele Hauseigentümer mit ihrem Grundstück. Doch viel zu kurz ist mancher Sommer und die Tage im Freien sind gezählt. Holen Sie sich doch Ihren Garten ins Haus!
Ein Leben, unabhängig von den Jahreszeiten. Der Wintergarten, als Anbau aus Holz, ist das immergrüne Zimmer und bietet Licht und Luft zum Leben, besonders im Winter.
Pfosten-Riegel-Konstruktion
- Außenseitig geschlossene Glas-Aluminium Fassade für einen wärmebrückenfreien Aufbau und optimalen Witterungsschutz
- Im Innenbereich sehen Sie eine attraktive Holzkonstruktion
Dachkonstruktionen mit Festbedachung und Schutz vor sommerlicher Hitze
- Sichtbare Dachkonstruktion in HOLZ oder in Farbe
- Dacheindeckung mit Gründach, Ziegel, Schiefer oder Stehfalzblech
- Fensterflächen mit Verschattung im Außenbereich für Behaglichkeit im Sommer
- Mit Rollo, Raffstore oder Zipscreen, dem textilen Sonnenschutz
Bodenbereich, es ist vieles möglich
- Bodenplatten in Beton oder Holz, hier ist alles offen und kann mit jeder Fußbodenheizung belegt werden
-
Wintergarten, Wohnraumerweiterung
Netto-Nutzfläche: 30 m² Baujahr: 2018 -
Gebäudeerweiterung als Wintergarten
Netto-Nutzfläche: 25 m² Baujahr: 2015 Architekt: Silvio Ahner -
Wintergarten über 2 Etagen
Netto-Nutzfläche: 40 m² Baujahr: 2010 -
Wintergarten mit Fachwerk
Netto-Nutzfläche: 20 m² Baujahr: 2008 Architekt: Dankhard Remmler